Kontaktieren Sie uns bei Fragen rund um E-ConsentPro auch gerne telefonisch unter der Nummer +49 9131 93406-40 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@thieme-compliance.de
So kann Patientenaufklärung mit E-ConsentPro bei Ihnen aussehen!

Funktionen von E-ConsentPro im Überblick

Digitale Aufklärungsbögen
 | - Bogenbestand durch regelmäßige Aktualisierungen stets auf dem medizinisch und juristisch aktuellsten Stand
- Digitale Aufklärungsbögen bedarfsbezogen mit der ohne Patientendaten drucken
- Zugriff auf die Sortimente Diomed und proCompliance
|
Einbindung von Patienten- und Einrichtungsdaten
 | - Direkte Übernahme von Patientendaten aus dem Krankenhaus- oder Arztinformationssystem
- Einbindung von Klinik- oder Praxislogos in die Aufklärungsbögen
|
Individualisierung
 | - Direkte Erfassung ärztlicher Ergenzungstexte und Zusatzfragen in den Aufklärungsbögen, welche bei erneutem Bogenaufruf stets zur Verfügung stehen
- Integration eigener PDF-Dokumente
- Einbindung von Barcodes in die Aufklärungsbögen
|
Schnittstellen zu führenden Systemen
Die Software E-ConsentPro punktet durch ein umfangreiches Schnittstellenpaket zu führenden Systemen. So wird z.B. mit der Anbindung an Krankenhaus- oder Arztinformationssysteme eine direkte Übernahme von Patientendaten in die Software E-ConsentPro ermöglicht. Im Folgenden finden Sie einen Überblick ausgewählter Schnittstellenpartner.
Krankenhausinformationssysteme (KIS) und Radiologie Systeme (RIS):
AGFA Healthcare, Cerner, Chili Digital Radiology, GE Healthcare, i-SOLUTIONS Health, medavis RIS, Meierhofer, Nexus AG, Telekom Healthcare Solutions, VISUS
Archivsysteme:
DMI, MARABU, mediDOK, Optimal Systems, synedra
Praxisverwaltungssysteme (PVS):
CompuGroup Medical, Duria, medatixx
Das von Ihnen verwendete System ist nicht aufgeführt? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter der Nummer +49 9131 93406-40 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@thieme-compliance.de